Leitbild und Philosophie
Die Tischtennis-Abteilung des TuS Nuttlar steht für Tradition, sportlichen Ehrgeiz und Gemeinschaft. Seit Jahrzehnten bietet sie Spielern aller Altersklassen die Möglichkeit, ihre Technik zu verfeinern, im Wettkampf anzutreten und gemeinsam die Faszination des schnellen Spiels zu erleben. Besonders die Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen, um die Zukunft des Tischtennis-Sports in Nuttlar zu sichern. Unser Ziel ist es, Spaß am Spiel mit sportlichem Erfolg zu verbinden und dabei den Teamgeist zu stärken.
Historische Einordung
Die Geschichte des Tischtennis in Nuttlar begann 1947, offiziell gegründet wurde die Abteilung am 14. März 1948 durch Josef Hohmann. Trotz finanzieller Herausforderungen in den frühen Jahren entwickelte sich die Abteilung zu einer festen Größe im regionalen Tischtennissport. Besondere Erfolge feierte das Team mit mehreren Aufstiegen in die Bezirksklasse und einer 33-jährigen ununterbrochenen Präsenz im Tischtennis-Bezirk.
Aktuelles & News
-
Saison2022/23
—
Für die neue Saison hatte die Tischtennis-Abteilung wieder 2 Mannschaften für den Spielbetrieb gemeldet, eine Herren- und eine Jungen-Mannschaft. Leider standen bei dem Jungenteam 2 Spieler erst ab Mitte Oktober zur Verfügung. Aus diesem Grund hat sich die Abteilung entschlossen, die gemeldete Mannschaft noch vor dem Start wieder zurück zu ziehen. Die Herren-Mannschaft spielt, wie…
-
Saison 2021/22
—
Trotz Corona-Pandemie wird erneut versucht, die Saison 2021/22 unter bestimmten Auflagen durchzuführen.Der TuS Nuttlar nimmt mit 2 Mannschaften am Spielbetrieb teil. Die Herren-Mannschaft spielt in der 2. Kreisklasse, Gruppe 4 und die Jungen-Mannschaft in der 1. Kreisklasse, Gruppe 2. Der Westdeutsche Tischtennis-Verband hat aufgrund der Corona-Pandemie die Rückrunde nicht mehr gestartet und nur die Hinrunde…
Ansprechpartner

Ulrich Dolle
1. Abteilungsleiter Tischtennis
ulrich.dolle@t-online.de

Markus Kramer
2. Abteilungsleiter Tischtennis
markus@diekramers.com

Peter Kraus
Trainer Schüler, Jungen & Herren
pk@peter-kraus.com
Mannschaften
1. Herren-Team
2. Bezirksklasse Gruppe 3 des Tischtennisbezirks Westfalen Mitte
Die Herren-Mannschaft spielt in der Saison 2024/25 in der 2. Bezirksklasse Gruppe 3 des Tischtennisbezirks Westfalen Mitte mit einer Vierer-Mannschaft.
Mannschaftsaufstellung:
1. Kraus, Peter
2. Kramer, Markus
3. Hogrebe, Horst (Ersatz)
4. Bierbaum, Claudia (Ersatz)
5. Hogrebe, Reinhard (Ersatz)
6. Wegener, Leonhard
7. Sommer, Markus
8. Dolle, Ulrich
9. Becker, Leon (Ersatz)
10. Sommer, Sören (Ersatz)
11. Voß, Fabian (Ersatz)
12. Bathen, Jonas (Ersatz)
13. Schindler, Devin (Ersatz)
14. Minkina, Andreas (Ersatz)
15. Wiemann, Leon (Ersatz)
16. Eroglu, Ömer (Ersatz)
17. Voß, Hendrik (Ersatz)

Jungen 19-Team
Jungen-19, 1. Bezirksliga, Gruppe 1
Die Jungen-Mannschaft war in der Jungen-19, 1. Bezirksliga, Gruppe 1 des Tischtennisbezirks Westfalen Mitte gemeldet. Aufgrund von plötzlich aufgetretenem Spielermangel wurde das Team noch vor Beginn der Meisterschaftsspiele abgemeldet.
Mannschaftsaufstellung:
1. Sommer, Sören
2. Pletziger, Luis
3. Scheer, Eric
4. Kapsalis, Milan
5. Lübbers, Lean
6. Wiemann, Philipp
7. Bredlich Paul
8. Eroglu, Ömer
9. Tönnesmann, Finn

Nachwuchs
In der Saison 2021/22 spielt eine Nachwuchs-Mannschaft in der 1. Kreisklasse, Gruppe 2, Jungen-15. Leider weilt Luis Pletziger mit seiner Familie für 1 Jahr in Ghana. Das neu gebildete Team besteht daher zur Zeit aus 4 Stammspielern.
Um weiterhin mit guten Nachwuchs-Mannschaften bei den Wettkämpfen anzutreten, sind Anfänger und junge Hobbyspieler zu den angegebenen Trainingszeiten herzlich willkommen.

Hobbygruppe
Zum Jahresbeginn erfolgte der Start einer Hobbygruppe in unserer Tischtennis-Abteilung. Die Idee zur Gründung dieser Gruppe entstand aus der gemeinsamen Freude für den Tischtennis-Sport und dem Wunsch, in einer entspannten Atmosphäre aktiv zu sein und Spaß zu haben.
Die ersten Trainingsabende waren schon sehr gut besucht, darunter sowohl Anfänger als auch Spieler, die früher schon in einer Mannschaft des TuS Nuttlar gespielt hatten. Neben dem sportlichen Aspekt stand auch der Spaß im Vordergrund.
Die Hobbygruppe trifft sich regelmäßig mittwochs um 19.30 Uhr in der Turnhalle Nuttlar. Tischtennis-Interessierte können sich gerne anschließen – unabhängig vom Erfahrungsgrad. Die Hobbygruppe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sportlich aktiv zu bleiben.

Trainingszeiten
Uhrzeit | Montag | Mittwoch | Freitag |
---|---|---|---|
18:00 – 19:30 | Anfänger, Schüler & Jugendl. bis 18 Jahre | Anfänger, Schüler & Jugendl. bis 18 Jahre | |
19:30 – 21:30 | Mannschaften Damen und Herren | Mannschaften & Hobbygruppe | Heimspiele der Saison |
Historie
1947 bis 1963
Das Jahr 1947 war die Geburtstunde des Tischtennis-Sports in Nuttlar. Offiziell wurde die Tischtennis-Abteilung des TuS Nuttlar 1892 e.V. am 14. März 1948 gegründet. Initiator des Nuttlarer Tischtennis-Sports und somit der eigentliche Gründer der Abteilung war Josef Hohmann (†1996).
Nach der 1949 errungenen Kreismeisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksklasse erfolgte schon 1950 aus finanziellen Gründen der Rückzug. Sportlich war mit dem 3. Platz ein sehr gutes Ergebnis erzielt worden, aber die vielen Zugfahrten zu den Auswärtsspielen in den Hagener und Lüdenscheider Raum überforderten die Geldbörsen der damals noch jungen Spieler.
In den folgenden Jahren wurde auf Kreisebene in jedem Jahr der Meistertitel geholt. 1954 wagten die TuS-Spieler erneut den Aufstieg in die Bezirksklasse. 1957 erreichte man sogar die Aufstiegsrunde zur Landesliga, scheiterte aber knapp. Nach einem 4. Platz in der Bezirksklasse gab es 1958 einen erneuten freiwilligen Rückzug. Wieder waren finanzielle und auch personelle Schwierigkeiten die Gründe.
Die Nuttlarer Schützenhalle, das bisherige Spiellokal der Tischtennis-Mannschaften, wurde umgebaut. So kam es, dass Tischtennis nur sporadisch gespielt werden konnte und fast zum Erliegen kam. Nach dem Neubau der Turnhalle im Jahr 1962 hatte die Abteilung wieder ein Spiellokal und einige Spieler begannen wieder mit regelmäßigem Training. Erstmals nach dreijähriger Pause nahm eine Mannschaft wieder an den Meisterschaftsspielen teil.
Neubeginn im Oktober 1963
Eine neue „Zeitrechnung“ begann mit dem 5. Oktober 1963. Unsere neu gebildete Mannschaft musste ihr erstes Spiel in eigener Halle gegen den SV Berlar bestreiten. Leider ging die Premiere mit 9:5 verloren.
Einen erneuten Bezirksklassenaufstieg gab es 1965 mit einer völlig neu formierten Mannschaft aus alten und jungen Spielern. Leider reichte deren Spielstärke aber nicht aus und das Team stieg nach nur einjähriger Zugehörigkeit wieder ab.
In den Folgejahren scheiterte die 1. Tischtennis-Mannschaft des TuS jeweils nur ganz knapp an einem erneuten Aufstieg. 1970 war es dann aber soweit. Die Nuttlarer Spieler wurden Kreismeister und somit Aufsteiger zur Bezirksklasse. Es begann eine 33 Jahre andauernde Präsenz der Nuttlarer Tischtennis-Abteilung im TT-Bezirk.
In diesen 33 Jahren wurden 730 Meisterschaftsspiele absolviert mit weiten Fahrten u.a. nach Beckum, Neubeckum, Ascheberg, Witten, Gevelsberg, Letmathe, Iserlohn, Hohenlimburg. Insgesamt kamen in den 33 Jahren nur 21 Stammspieler in der 1. Mannschaft zum Einsatz. Siebzehn Spieler stammten aus den eigenen Reihen, nur vier Spieler wechselten von anderen Vereinen zum TuS. Peter Kraus (32 Spieljahre) und Reinhard Hogrebe (28 Spieljahre) waren in dieser Zeit am längsten Stammspieler.
Nach dem abgelaufenen Spieljahr 2002/2003 und einem gesicherten 8. Platz in der Bezirksklasse waren es wieder berufliche Gründe jüngerer Spieler, die zum freiwilligen Rückzug führten. Ein weiterer Verbleib machte keinen Sinn mehr und die Abteilung sah sich zu diesem bitteren Schritt gezwungen.
Nahmen in der Vergangenheit immer mehrere Herren-Teams an den Meisterschaftsrunden teil, so konnte jetzt nur noch eine Mannschaft gemeldet werden, die bis zur Saison 2013/2014 in der 1. Kreisklasse bzw. überwiegend in der Kreisliga spielte. Nach Ablauf dieser Saison zogen sich wieder Spieler aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen zurück, sodass zur Zeit in der Herren-Klasse nur noch eine junge Vierer-Mannschaft in der 3. Kreisklasse an den Wettkämpfen teilnimmt.
In der Zeit von 1963 bis heute war die Tischtennis-Abteilung Nuttlar immer mit mehreren Nachwuchs-Mannschaften (Schüler/Jugend) und manchmal sogar mit 4 Herren-Mannschaften bei den Meisterschaftsspielen vertreten.
In den Jahren 1976 bis 1984 nahmen auch Mädchen- und Damen-Mannschaften an den Wettkämpfen teil. Erwähnenswert, dass eine neu gegründete Mädchen-Mannschaft innerhalb von 5 Jahren den Aufstieg bis in die Damen-Bezirksliga schaffte. Aber auch hier musste die Abteilung aufgrund von Studium und Umzug die Mannschaft abmelden. Obwohl nach 1984 vereinzelt Mädchen zu den Trainingsstunden kamen, konnte kein weibliches Team mehr gemeldet werden.
So bleibt für die Zukunft zu hoffen, dass doch mal wieder einige junge Spieler, die der TuS ausgebildet hat, beruflich in der näheren Umgebung bleiben und wieder eine schlagkräftige 1. Mannschaft gebildet werden kann.