Leitbild und Philosophie
Die Skiabteilung des TuS Nuttlar steht für Leidenschaft am Wintersport, Naturverbundenheit und sportlichen Ehrgeiz. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Skifahrer – bei uns finden alle die Möglichkeit, ihre Technik zu verbessern, gemeinsam den Wintersport zu erleben und an spannenden Wettkämpfen oder geselligen Skiausfahrten teilzunehmen.
Historische Einordung
Die Skiabteilung des TuS Nuttlar wurde im Jahr [Gründungsjahr einfügen] gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Ursprünglich aus der Begeisterung für den Wintersport in unserer Region entstanden, ist sie heute eine feste Größe im Vereinsleben. Ob klassische Langlauftechnik, moderne Skating-Technik oder alpine Skiausflüge – unsere Abteilung bietet ein breites Angebot für alle Skibegeisterten.
Aktuelles & News
-
Ab Okt.’24 montags Skigymnastik
Ab Montag, den 28. Oktober, um 19.30 Uhr findet wieder die Skigymnastik des TuS Nuttlar in der Nuttlarer Turnhalle statt.Hierbei handelt es sich um ein Ganzkörpertraining für alle Fitnesslevel. Das hilft nicht nur beim Skifahren, sondern dient auch der allgemeinen Fitness.Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.Kommt vorbei und werdet fit für die Piste!
-
Gargellen im Montafon
Die neuen Abteilungsanzüge haben ihre Feuertaufe bestanden! Nahezu vollständig in neuem Gewand präsentierte sich die Skiabteilung des TuS vom 19.-26.1.2024 in Gargellen im Montafon. Deutlich zu warm präsentierte sich das Wetter, die Schneeverhältnisse erwiesen sich als hinreichend. Leider verschlechterte sich das Wetter im Laufe der Woche zusehends, an den beiden letzten Tagen der Woche vermieste Regen…
-
Silvesterfahrt 2023/24 im Salzburger Land
In Goldegg im Pongau waren die Nuttlarer Skifahrer nun schon zum wiederholten Male, der Anschluß an die Familie Höllwart, das Erlebnis zum Jahreswechsel, die Unterbringung in uriger und guter Atmosphäre, die Partyhütte und der Wellnessbereich lassen keine Wünsche offen. Auch die Schneelage war dank ergiebiger Schneefälle Anfang Dezember als gut zu beschreiben. Leider hatte die Gruppe wieder…
Ansprechpartner

Ernst Voß
1. Abteilungsleiter Ski

Julia Kersting
2. Abteilungsleiterin Ski
Skischule im TuS Nuttlar
Nachdem in der letzten Saison die Kooperation mit dem TuS Valmetal erfolgreich gelaufen ist, wollen wir dieses Jahr wieder gemeinsam die Ski- und Snowboardschule (für Kinder und Jugendliche) anbieten.
Die Skischule findet Freitagnachmittags 15.00-16.30 Uhr und
Sonntagmorgens 9.00-10.30 Uhr statt.
Wer noch Kleidung, Ski usw. für die neue Saison benötigt oder wer nicht mehr
benötigte Kleidung, Ski usw. hat und diese loswerden möchte:
Am 01.11.2023 findet im Junkern Hof in Ramsbeck eine Sportbörse statt.
Details zum genauen Ablauf der Sportbörse gibt es im Flyer.
Gleichzeitig ist an diesem Tag die Anmeldung zur Skischule. Wer nicht zur
Sportbörse kommen kann, der kann sich gerne bis spätestens 30.10.2023 per
WA unter Tel. 0170-7748642 (J. Kersting) zur Ski- uns Snowboardschule
anmelden.
Hierzu bitte Vor- und Zuname des Kindes/Jugendlichen, sowie dessen
Geburtsdatum und die Handy-Nr. und Name eines Elternteils angeben.
Trainingszeiten
Die Skigymnastik im Winterhalbjahr (16.10.’23 bis Ende März 2024) ist immer montags um 19.30 Uhr in der Turnhalle Nuttlar unter Leitung von Ele Balkenhol.
Da es sich bei unserer Skigymnastik um ein ganzkörperliches Training handelt, richtet sich das Training ausdrücklich an alle aktiven Sportler. Das sportliche Level wird von jedem individuell bestimmt, mitmachen kann also praktisch JEDER!
Also – einfach kommen und mitmachen!
Gemeindemeisterschaften im Ski und Snowboard 2018
Am 25.02.18 fand an der Hunau in Bödefeld die Alpine Gemeindemeisterschaft der Gemeinde Bestwig im Ski und Snowboard statt. Die Skiabteilung des TuS Nuttlar hat mit insgesamt sieben Startern sehr erfolgreich teilgenommen. Gestartet wurde in den Altersklassen Schüler S6 bis Senioren. Alle Teilnehmer mussten zwei Durchläufe bestreiten, deren Laufzeiten addiert wurden. Sieger wurde, wer die schnellste Gesamtlaufzeit hatte.
Für den TuS Nuttlar sind gestartet:
Johanna Voß – Gemeindemeisterin in der Altersklasse Schüler S6
Inga Voß – Platz 10 in der Altersklasse Schüler S8
Sören Sommer – Gemeindemeister in der Altersklasse Schüler S10
Luisa Voß – Platz 2 in der Altersklasse Schüler S12
Erik Schneider – Platz 4 in der Altersklasse Schüler S12
Julius Sommer – Platz 3 in der Altersklasse Schüler S12
Ernst Voß – Platz 3 Altersklasse Senioren